Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             93 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Alirocumab kommt wieder Westphal, Kirsten

163 Suppl 1 p. 71
artikel
2 Auch diesmal ist für jeden etwas dabei
163 Suppl 1 p. 5-6
artikel
3 Corona-Impfstoff: Was ist im Umgang zu beachten? Geissel, Wolfgang

163 Suppl 1 p. 70
artikel
4 Dapagliflozin bei Herzinsuffizienz Lohmann, Michael

163 Suppl 1 p. 65
artikel
5 Das G-BA-Innovationsfonds-Projekt "Avenue-Pal" George, Wolfgang

163 Suppl 1 p. 3-11
artikel
6 Der kardiovaskulär vorerkrankte Diabetespatient Kahles, Florian

163 Suppl 1 p. 76-84
artikel
7 Der Schutz älterer Patienten erfordert neue Strategien Heppner, Hans Jürgen

163 Suppl 1 p. 5
artikel
8 Die Angst vor der Ausbreitung von HIV trieb seltsame Blüten Oberhofer, Elke

163 Suppl 1 p. 13
artikel
9 Die erste Seite Patzer, Karl-Heinz

163 Suppl 1 p. 3
artikel
10 Die Erste Seite Patzer, Karl-Heinz

163 Suppl 1 p. 3
artikel
11 Die erste Seite Patzer, Karl-Heinz

163 Suppl 1 p. 3
artikel
12 "Dieser Lauf ist kein Sprint, sondern eine Langstrecke" Schorrlepp, Marcel

163 Suppl 1 p. 28
artikel
13 Ein Ersatz der Pankreasenzyme ist nützlich, muss aber überwacht werden Bublak, Robert

163 Suppl 1 p. 20-21
artikel
14 Ein Meteorismus ist nicht immer harmlos Michels, Guido

163 Suppl 1 p. 9
artikel
15 Ein Plattenepithelkarzinom kann böse ins Auge gehen Holzgreve, Heinrich

163 Suppl 1 p. 28-29
artikel
16 Einsamkeit und Delir bannen Smith, Pete

163 Suppl 1 p. 38
artikel
17 Ein sonnenliebendes Varizella-Zoster-Virus Holzgreve, Heinrich

163 Suppl 1 p. 28
artikel
18 Eisenmangel und Depression Nielsen, Peter

163 Suppl 1 p. 28-29
artikel
19 Empagliflozin auch bei "echter" HFpEF wirksam Overbeck, Peter

163 Suppl 1 p. 16
artikel
20 Empfehlungsgrad A für Pfefferminzöl Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 74
artikel
21 Empfängnisverhütung: Welche Methode für welches Paar? Aberl, Caroline

163 Suppl 1 p. 52-61
artikel
22 Erbliche nicht-polypöse kolorektale Karzinome Steinke-Lange, Verena

163 Suppl 1 p. 41-44
artikel
23 Erratum zu: Kurze Screener für Suizidalität in der Allgemeinmedizin Lukaschek, Karoline

163 Suppl 1 p. 40
artikel
24 Fahrsicherheit: Was Sie wissen müssen Bauer, Katharina

163 Suppl 1 p. 36-43
artikel
25 Familienmitglieder sind auch steuerlich ideale Minijobber Walbert, Helmut

163 Suppl 1 p. 31
artikel
26 Familiäres Mittelmeerfieber: Neues zur Diagnose und Therapie Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 74
artikel
27 Fastfood schädigt dosisabhängig das Herz Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 19
artikel
28 Fostemsavir nun verfügbar Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 58
artikel
29 Gebilde an der Zunge: Nur ein Granulom? Issing, Peter R.

163 Suppl 1 p. 9
artikel
30 Geschätzt 350.000 Fälle von Long Covid Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 11
artikel
31 Gesundheitsrisiken durch Milchkonsum Melnik, Bodo C.

163 Suppl 1 p. 3-9
artikel
32 Gibt es eine "optimale" Patientenverfügung? Memm, Kristin

163 Suppl 1 p. 44-47
artikel
33 GLP-1-Agonisten statt Insulin? Groh, Jan

163 Suppl 1 p. 81
artikel
34 Glukagon-Nasenspray erleichtert Notfalltherapie Einecke, Dirk

163 Suppl 1 p. 65
artikel
35 GOÄ: Zuschlag A beim Hausbesuch nicht immer möglich Walbert, Helmut

163 Suppl 1 p. 35
artikel
36 Gute Ernährung mit viel Ballaststoffen verbessert Darmflora Müssig, Karsten

163 Suppl 1 p. 29
artikel
37 Harmlose Hornzipfelchen am Penis Holzgreve, Heinrich

163 Suppl 1 p. 30-31
artikel
38 Hausärztliche Versorgungsqualität und Lebensqualität aus der Sicht älterer Patienten mit Schwindel Sanftenberg, Linda

163 Suppl 1 p. 11-18
artikel
39 Hausärztliche Versorgungsqualität und Lebensqualität aus Sicht älterer Patienten mit Gon- und Coxarthrose Sanftenberg, Linda

163 Suppl 1 p. 19-26
artikel
40 Herzinsuffizienz: Die "Big Four" der Therapie Einecke, Dirk

163 Suppl 1 p. 62
artikel
41 "Horten ist eine total verheimlichte Erkrankung" Müller, Thomas

163 Suppl 1 p. 11
artikel
42 HZ-Impfung schützt effektiv Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 73
artikel
43 Icosapent-Ethyl: Welche Patienten profitieren? Einecke, Dirk

163 Suppl 1 p. 65
artikel
44 IGF-1-Rezeptorantikörper: Vielversprechende Option bei endokriner Orbitopathie Stiefelhagen, Peter

163 Suppl 1 p. 16-17
artikel
45 Individualisierte Influenza-Impfung Fath, Roland

163 Suppl 1 p. 72-73
artikel
46 Infektionen mit Herpes-simplex-Viren: Diagnosestellung und Therapie Sammet, Stefanie

163 Suppl 1 p. 46-55
artikel
47 Intervallfasten bringt adipösen Diabetikern fast nichts Müssig, Karsten

163 Suppl 1 p. 28-29
artikel
48 Kardiovaskuläre Manifestationen von COVID-19 Dutsch, Alexander

163 Suppl 1 p. 36-39
artikel
49 Karzinom tarnt sich als Herz Holzgreve, Heinrich

163 Suppl 1 p. 25
artikel
50 Klinische Evidenz zu Probiotika in der Prävention einer Antibiotika-assoziierten Diarrhö Storr, Martin

163 Suppl 1 p. 19-26
artikel
51 Kurze Screener für Suizidalität in der Allgemeinmedizin Lukaschek, Karoline

163 Suppl 1 p. 9-18
artikel
52 Lipoprotein(a) Parhofer, Klaus G.

163 Suppl 1 p. 44-45
artikel
53 Mal auf die Priorisierung pfeifen Gieselmann, Gisela

163 Suppl 1 p. 35
artikel
54 Mikroskopische Kolitis leitliniengerecht versorgen Miehlke, Stephan

163 Suppl 1 p. 70-72
artikel
55 Mit Lachgas gegen schwere Depressionen Patzer, Karl-Heinz

163 Suppl 1 p. 10
artikel
56 Neu: Adipositas-Medikament für Jugendliche Einecke, Dirk

163 Suppl 1 p. 90
artikel
57 Neuigkeiten zu entzündlichen Lebererkrankungen Bischoff, Angelika

163 Suppl 1 p. 22-23
artikel
58 Nierenschaden bei Diabetes frühzeitig erkennen! Merker, Ludwig

163 Suppl 1 p. 48-51
artikel
59 Oft unerkannt und untertherapiert Fessler, Beate

163 Suppl 1 p. 81
artikel
60 Patienten auf Odyssee: Sieben Ärzte bis zur richtigen Diagnose Patzer, Karl-Heinz

163 Suppl 1 p. 12-15
artikel
61 Pflegehilfsmittel ganz ohne Arztrezept Walbert, Helmut

163 Suppl 1 p. 36
artikel
62 Praxissoftware hilft beim Codieren Zimmermann, Gerd W.

163 Suppl 1 p. 34
artikel
63 Probiotika bessern Parkinson-Obstipation Kassubek, Jan

163 Suppl 1 p. 26
artikel
64 Schlechter Schlaf verkürzt das Leben Bublak, Robert

163 Suppl 1 p. 19
artikel
65 SGLT-2-Inhibitor ist ein neuer nephroprotektiver Mitspieler Stiefelhagen, Peter

163 Suppl 1 p. 12-13
artikel
66 Sicherer Blutungs- und Gelenkschutz bei Hämophilie A Facharztmagazine, Redaktion

163 Suppl 1 p. 74
artikel
67 So läuft die Corona-Impfung in Ihrer Praxis Zimmermann, Gerd W.

163 Suppl 1 p. 34
artikel
68 Sport bei Krebs: Warum er sich für Patienten wirklich lohnt! Oberhofer, Elke

163 Suppl 1 p. 12-17
artikel
69 Starke LDL-C-Senkung mit Depotspritze Stiefelhagen, Peter

163 Suppl 1 p. 74
artikel
70 Statine beugen Leberverfettung vor Klose, Gerald

163 Suppl 1 p. 28
artikel
71 Statintherapie meist nicht Ursache von Myopathie Holzgreve, Heinrich

163 Suppl 1 p. 22-23
artikel
72 Studie zerstreut Sorge um Demenzrisiko durch PPI Storr, Martin

163 Suppl 1 p. 28-29
artikel
73 Suspekte Schilddrüsenknoten: Oft genügt die Überwachung Oberhofer, Elke

163 Suppl 1 p. 20-21
artikel
74 Symptomatische Behandlung der schweren Dyspnoe Gerlach, Christina

163 Suppl 1 p. 22-23
artikel
75 Täglich schmerzt der Rücken Ayazpoor, Ute

163 Suppl 1 p. 64
artikel
76 Therapie bei Tumorschmerzen Bischoff, Angelika

163 Suppl 1 p. 79
artikel
77 Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie Dirschinger, Ralf J.

163 Suppl 1 p. 34-42
artikel
78 Tipps für die Corona-Impfung in Ihrer Praxis Schorrlepp, Marcel

163 Suppl 1 p. 33
artikel
79 Triple schlägt Double Stiefelhagen, Peter

163 Suppl 1 p. 66
artikel
80 ... und so kommt das individuelle Honorar einer Praxis zustande Zimmermann, Gerd W.

163 Suppl 1 p. 35-36
artikel
81 Vergleich der HIV-Therapie im städtischen und ländlichen Raum Wunsch, Lisa

163 Suppl 1 p. 28-35
artikel
82 Versorgungslücke bei schwerem Asthma Hofmann-Aßmus, Marion

163 Suppl 1 p. 73
artikel
83 Vier-Jahres-Daten bestätigen langfristigen Therapieerfolg Warpakowski, Andrea

163 Suppl 1 p. 77-78
artikel
84 Vitamin-D-Gabe beeinflusst Insulinresistenz im Alltag nicht Müssig, Karsten

163 Suppl 1 p. 30
artikel
85 Volkskrankheit Rückenschmerz: 6 von 10 Personen leiden Bäurle, Anne

163 Suppl 1 p. 11
artikel
86 Vorstellung in der Lipidambulanz Zwick, Yvette

163 Suppl 1 p. 71
artikel
87 Wann GLP-1-Analoga, wann SGLT-2-Hemmer verordnen? Gallwitz, Baptist

163 Suppl 1 p. 57-61
artikel
88 Was muss der Hausarzt über Gestationsdiabetes wissen? Stupin, Jens H.

163 Suppl 1 p. 61-65
artikel
89 Was tun bei V. a. Pilzvergiftung? Romanek, Katrin

163 Suppl 1 p. 46-47
artikel
90 Zecken und die von ihnen übertragenen Krankheiten Fingerle, Volker

163 Suppl 1 p. 62-73
artikel
91 Zertifikate gibt es jetzt auch für Genesene Zimmermann, Gerd W.

163 Suppl 1 p. 38-39
artikel
92 Zähneputzen schützt wohl vor Fettleber Müssig, Karsten

163 Suppl 1 p. 33
artikel
93 Zuckerkonsum in der Jugend erhöht späteres Darmkrebsrisiko Schmidt, Joana

163 Suppl 1 p. 10
artikel
                             93 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland